Impressum 2018-05-17T17:18:30+02:00

Impressum, Disclaimer & Datenschutz

(Angaben laut §5 TMG)

KS Ing.-Bausysteme Handelsgesellschaft mbH
Am Wenigerflur 10
D-54498 Piesport | Germany

Tel. 09471-9554540-00
Fax 09471-9554540-05
E-Mail: info(at)ks-brueckenentwaesserung.de

Internet: http://www.ks-brueckenentwaesserung.de

Geschäftsführung: Hubert Steinbauer, Daniel Klüsserath

Handelsregister: xxxxxx

USt-IdNr.: DExxxxxx

Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV: Hubert Steinbauer, Daniel Klüsserath

Disclaimer (Haftungsausschluss) Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt  erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität  der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.  Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für  eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen  Gesetzen verantwortlich. Nach §8 bis 10 TMG sind wir als  Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte  oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen  oder nach Umständen zu forschen, die auf eine  rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur  Entfernung oder Sperrung der Nutzung von  Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben  hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch  erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten  Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von  entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese  Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten  Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.  Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine   Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten  ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten  verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum   Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße  überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der  Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche  Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete  Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei  Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir  derartige Links umgehend entfernen.  Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke  auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen  Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,   Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der  Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen  Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.   Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den  privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit  die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt   wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.  Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche  gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine   Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir  um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden  von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte   umgehend entfernen. Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne  Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf  unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise  Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden,  erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.  Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung  nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass  die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der   Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen  kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff  durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im  Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten  Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht  ausdrücklich angeforderter Werbung und   Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich  widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich  rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung  von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Quellverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum  Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Sieber.

Datenschutz / Umgang mit persönlichen Daten

Die nachfolgende Erklärung gibt einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.

DATENVERARBEITUNG

Diese Website liegt auf einem Webspace von All-Inkl.com. Hierbei werden automatisch – ohne dass ich darauf Einfluss hätte – Serverstatistiken und Daten gespeichert, die der Browser übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Es werden keinerlei zusätzliche Daten erhoben als im Allgemeinen und auf anderen vergleichbaren Websites üblich.

KOMMENTARE, EMAILS

Selbstverständlich erfassen und speichere ich solche Informationen, die Sie auf dieser Website eingeben oder mir in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa Kommentare, Namen, Email-Adressen und URLs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Ich weise darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind. Hin und wieder überprüfe ich die in den Kommentaren angegeben Websites, um die Seiten möglichst Spam-frei zu halten.

Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie Emails an mich senden.

Google Analytics / Cockies

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Google-Analytics-Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unterhttp://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Ich weise Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 RETARGETING / COOKIES

Ihr Besuch auf dieser Website wird durch so genannten Cookies gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Cookies erleichtern Ihnen die Benutzung unseres Online-Angebots und ermöglichen es uns, diese Website attraktiv zu gestalten. Einige dieser Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungscookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte-Cookies). Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Die in den Cookies gespeicherten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Daten verknüpft.

COOKIES VON DRITTANBIETERN / RE-TARGETING

KS-Brueckenentwaesserung.de kooperiert mit einigen Werbepartnern (z.B. Amazon). Diesen wird gestattet, auf dieser Website Cookies zu setzen. Sie haben ausschließlich den Zweck, den Werbepartnern zu ermöglichen, Sie mit Werbung anzusprechen, die Sie auch tatsächlich interessieren könnte.

Diese Website verwendet hierbei sogenannte Re-Targeting-Technologien. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für Inhalte von KS-Brueckenentwaesserung.de interessiert haben, auf anderen Websites mit Werbung anzusprechen. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und es werden auch keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Cookies löschen

Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, löschen Sie bitte alle Cookies, die von KS-Brueckenentwaesserung.de gesetzt wurden, und teilen Sie Ihrem Browser mit, keine weiteren Cookies von dieser Website zu akzeptieren. Das ändert nichts an der Verfügbarkeit der Inhalte dieser Seite. Sie können auch ohne Cookies alle Inhalte dieser Seite problemlos ansehen. Allerdings wird Ihnen auf jeder Seite der entsprechende Hinweis im Kopfbereich der Seite angezeigt.

Google+ Button

Diese Website verwendet die “+1?-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1? auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.

Wenn Sie eine Webseite meines Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1?-Schaltfläche  wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Ich haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfälche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1?-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://bit.ly/r3Qmer.

Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Website bei Google Plus ausloggen.

Quelle dieser Passage: Spreerecht

Facebook-Buttons

Diese Website verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.

Wenn Sie eine Webseite dieses Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Ich habe keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend meinem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über meinen Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Website bei Facebook ausloggen.

Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“.

Quelle dieser Passage: Spreerecht